
Gilt für alle Waldveranstaltungen
Ort: 85411 Hohenkammer bei München/Freising
Leichter Weg von ca. 2 - 3 km
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Bitte auf wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk (wir gehen auch abseits der Wege), Mücken/Zeckenschutz achten!
Die Kurse werden bei Sturm, Gewitter oder Starkregen verschoben und zeitnah nachgeholt.
Anmeldung: bitte per E-mail über Kontakt
oder per Whatsapp 0171- 323 11 03 bis spätestens 1 Tag vorher.
Bitte vor dem Termin nochmals hier reinschauen, falls Sturm oder Starkregen angesagt ist,
kann ich hier eine Terminverschiebung mitteilen!
Gerne biete ich auch individuelle Einzel-Termine mit passenden Angebot und Zeit nach Wunsch an !
Sich für neues zu öffnen braucht oft etwas Übung, bei einem Einzelkurs kann dies leichter gelingen.
Dieses Angebot möchte ich besonders an jene richten, für die eine Gruppe eine zu große Herausforderung wäre.
Für Firmen und Teams: ein gemeinsames Erlebnis mitten im Wald baut Vertrauen auf,
stärkt das Gemeinschaftsgefühl, schärft die gegenseitige Wahrnehmung,
fördert die Kreativität, holt Außenseiter mit ins Boot und steigert die Motivation!
Für Senioren / Senioren und Menschen mit Demenz: individuelle Beratung und Angebot möglich.
Für Gruppen für Familien und Freunde oder Selbsthilfegruppen kann dies pauschal gebucht werden.
Fragen Sie nach dem passenden Angebot für Sie!
.
Erw. 49,- € p. Pers. / Kinder bis 14 Jahre 39,- € p. Pers.
individuelle Einzelkurse: 69,- € p. Pers.
inkl. kleinem Geschenk
Dezember 2023
adventliches Winter-Waldbaden
Sonntag 10.12.2023 -
findet vsl. aufgrund der massiven Schneemengen und Baumbruchgefahr nicht statt
17.12.2023 ab 13.00 Uhr
lautlos überdeckt der Winter die schlafende Landschaft mit einer schmeichelnden hoffentlich schon weißen Decke.
Die abgerundeten Konturen laden zum Entschleunigen ein.
Der Winter entwirft eine völlig neue Umgebung,
er schenkt uns andere Perspektiven, Bäume und Sträucher werden zu majestätischen Skulpturen,
und die abgestorbenen, welken Pflanzen mutieren zu exotischen Gebilden mit ganz eigenem Reiz.
Lass Dich treiben, genieße die Stille im Wald - Entspannen, Träumen, Abschalten und Kräftesammeln!
Schön warm eingepackt werden wir am Ende des Waldbadens eine schöne Tee-Zeremonie erleben.
Mind.Teilnehmerzahl: 4
verbindliche Anmeldung (bitte bis 2 Tage vorher)
Januar 2024
winterliches Waldbaden mit Tee-Zeremonie
Samstag, 20.01.2024 ab 13.00 Uhr
...lautlos überdeckt der Winter die schlafende Landschaft mit einer schmeichelnden hoffentlich schon weißen Decke.
Die abgerundeten Konturen laden zum Entschleunigen ein.
Der Winter entwirft eine völlig neue Umgebung,
er schenkt uns andere Perspektiven, Bäume und Sträucher werden zu majestätischen Skulpturen,
und die abgestorbenen, welken Pflanzen mutieren zu exotischen Gebilden mit ganz eigenem Reiz.
Lass Dich treiben, genieße die Stille im Wald - Entspannen, Träumen, Abschalten und Kräftesammeln!
Schön warm eingepackt werden wir am Ende des Waldbadens eine schöne Tee-Zeremonie erleben.
Mind.Teilnehmerzahl: 4
verbindliche Anmeldung (bitte bis 2 Tage vorher)
Februar 2024
Einatmen I Ausatmen I Durchatmen im Wald
Sonntag, 04.02.2023 ab 13.00 Uhr
Der Atem – ohne ihn ist kein Leben möglich. Und er zeigt uns genau, wie wir uns gerade fühlen: gestresst oder entspannt. Gerade in der kälteren, feuchten Jahreszeit tut die frische Luft unserem Immunsystem sehr gut.
Einmal den Stress der Woche wegatmen und Dich mit neuer Energie und Sauerstoff füllen!
Wir stellen das Atmen und seine gesundheitlich wohltuende Wirkung in den Mittelpunkt dieser besonderen Einheit im Wald. Du tankst in der Freiluftpraxis von Dr. Wald viele der gesunden Terpene, die Dein Immunsystem stärken.
Du lernst Übungen kennen, die Dich zu mehr Ruhe und Gelassenheit führen.
Mind.Teilnehmerzahl: 4
verbindliche Anmeldung (bitte bis 2 Tage vorher)
_____________________________________________________
winterliches Waldbaden
Sonntag, 04.02.2024 I Samstag, 24.02.2024 ab 13.00 Uhr
...lautlos überdeckt der Winter die schlafende Landschaft mit einer schmeichelnden hoffentlich schon weißen Decke.
Die abgerundeten Konturen laden zum Entschleunigen ein.
Der Winter entwirft eine völlig neue Umgebung,
er schenkt uns andere Perspektiven, Bäume und Sträucher werden zu majestätischen Skulpturen,
und die abgestorbenen, welken Pflanzen mutieren zu exotischen Gebilden mit ganz eigenem Reiz.
Lass Dich treiben, genieße die Stille im Wald - Entspannen, Träumen, Abschalten und Kräftesammeln!
Schön warm eingepackt werden wir am Ende des Waldbadens eine schöne Tee-Zeremonie erleben.
Mind.Teilnehmerzahl: 4
verbindliche Anmeldung (bitte bis 2 Tage vorher)
März 2024
Einatmen I Ausatmen I Durchatmen im Wald
Sonntag, 03.03.2023 ab 13.00 Uhr
Der Atem – ohne ihn ist kein Leben möglich. Und er zeigt uns genau, wie wir uns gerade fühlen: gestresst oder entspannt. Gerade in der kälteren, feuchten Jahreszeit tut die frische Luft unserem Immunsystem sehr gut.
Einmal den Stress der Woche wegatmen und Dich mit neuer Energie und Sauerstoff füllen!
Wir stellen das Atmen und seine gesundheitlich wohltuende Wirkung in den Mittelpunkt dieser besonderen Einheit im Wald. Du tankst in der Freiluftpraxis von Dr. Wald viele der gesunden Terpene, die Dein Immunsystem stärken.
Du lernst Übungen kennen, die Dich zu mehr Ruhe und Gelassenheit führen.
Mind.Teilnehmerzahl: 4
verbindliche Anmeldung (bitte bis 2 Tage vorher)
___________________________________________________
Was ist das für ein Baum? Lerne die Bäume zu erkennen und bestimmen
Samstag, 16.03.2024 ab 13.00 Uhr
Gehts Dir manchmal so - Du stehst vor einem Baum und weißt nicht, wie er heißt, was ist es für eine Art, ist er heimisch?
Du wolltest schon immer unsere größten Lebewesen beim Namen benennen können und ein bisschen mehr über die Bäume in unseren heimischen Wäldern erfahren?
Waldpädagogin Claudia Müller nimmt Dich mit in die Welt der verschiedenen Baumarten.
Während eines Waldspaziergangs beschäftigen wir uns mit rund 15 verschiedenen Baumarten – woran kann ich die Bäume erkennen, was ist ihr typischer Standort? Wie kann ich ihre Rinde und Blätter von anderen Bäumen unterscheiden? Kann ich die Früchte und Blätter essen und verwenden?
Du wirst viele interessante Dinge und Fakten über unsere Bäume erfahren.
Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet
Dauer: 2 Stunden
Kosten: Erwachsene 39,-€ / Kinder 19,-€ pro Person
Mindestanzahl: 3 Teilnehmer
es findet auch bei leichten Regen statt - achte bitte auf wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe
verbindliche Anmeldung (bitte bis 2 Tage vorher)
_____________________________________________________
Waldbaden intensiv* - 2 tägig
ab 13.00 Uhr
1. Teil Sonntag,17.03.2024 + 2. Teil Sonntag,14.04.2024
Du möchtest so richtig in die Waldatmosphäre abtauchen -
mal wieder all Deine Sinne spüren, ohne Zeitdruck, Dich so richtig fallen lassen?
Beim Waldbaden intensiv* mit wunderschönen Einladungen hast Du die beste Gelegenheit dazu.
Was Dich erwartet:
Am Tag 1 werden wir uns ganz intensiv mit den Sinnen wie
ankommen/entschleunigen, hören und riechen beschäftigen
Ankommen an der Waldgarderobe und mit sanften QiGong Übungen werden wir den Tag begrüßen, im gegenwärtigen Moment sein. Den Atem fliessen lassen und zur Ruhe kommen mit einer Einladung zur Atemmeditation.
Wir werden den Wald er-lauschen und gönnen unseren Ohren eine wahre Erholung, achtsam werden wir erfahren, aus welchen Richtungen die Waldgeräusche kommen, die Momente der Stille erfahren und viel Zeit uns dabei lassen.
Wir werden buchstäblich die Waldatmosphäre riechen, welche verschiedene Düfte nimmst Du wahr? Wie riecht der Waldboden, woran erinnert er Dich? Wunderbare Riech-Übungen erwarten Dich und Du darfst sogar den Wald-Sommerlier in Dir entdecken!
Eine schöne Baumgeschichte- und Meditation zur entsprechenden Jahreszeit runden diesen ersten Tag ab.
Am Tag 2 werden wir die Sinne
sehen, wahrnehmen/fühlen, schmeckenschärfen
Mit einer Gehmeditation - achtsam, langsam und bewusst begegnen wir mit jedem Schritt den Wald aufs Neue.
Beim Moos-Fußbad nehmen wir alles als reine Energie wahr, Naturenergie verbindet sich noch intensiver.
Eine Wohltat für unsere Augen wird das Licht- und Schattenspiel sein, es wirkt energetisch. Die Waldfarben und Walddetails mit verschiedenen Werkzeugen entdecken und innere Bilder abspeichern.
Selbstreflexion/wahrnehmung - wir lernen uns im geschützten Waldraum besser kennen, erfahren eine tiefe Verbindung mit den Bäumen durch ertasten, trainieren unsere feinfühligen Finger durch Berührungen, drücken dies u.a. durch Landart und kreatives Gestalten aus und entspannen dabei. Bist Du schon über einen Baumstamm balanciert? Probiere es aus!
Zum Abschluss des 2. Tages werden wir gemeinsam eine Teezermonie zelebrieren und eine Verkostung in Form eines Picknicks machen.
Darüber hinaus wirst Du viel über den Wald an sich erfahren, lustige Anektoden und Geschichten hören.
Dieses wunderbare Erlebnis ist begrenzt auf max. 10 Teilnehmer.
Beide Tage dauern je ca. 2,5 Stunden und finden auch bei leichtem Regen statt.
Zum Abschluß erhältst Du eine kleine Überraschung und ein Geschenk.
Um das ganze Waldbadeerlebnis intensiv zu erleben, ist es sinnvoll beide Tage zu buchen.
Bitte teile bei Anmeldung evtl. Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, körperliche Besonderheiten etc.
Du bist mit insg. 109,-€ inkl. Materialien, Verkostung etc. dabei.
Hier kannst Du Dich verbindlich anmelden
April 2024
Was ist das für ein Baum? Lerne die Bäume zu erkennen und bestimmen
Samstag, 13.04.2024 ab 13.00 Uhr
Gehts Dir manchmal so - Du stehst vor einem Baum und weißt nicht, wie er heißt, was ist es für eine Art, ist er heimisch?
Du wolltest schon immer unsere größten Lebewesen beim Namen benennen können und ein bisschen mehr über die Bäume in unseren heimischen Wäldern erfahren?
Waldpädagogin Claudia Müller nimmt Dich mit in die Welt der verschiedenen Baumarten.
Während eines Waldspaziergangs beschäftigen wir uns mit rund 15 verschiedenen Baumarten – woran kann ich die Bäume erkennen, was ist ihr typischer Standort? Wie kann ich ihre Rinde und Blätter von anderen Bäumen unterscheiden? Kann ich die Früchte und Blätter essen und verwenden?
Du wirst viele interessante Dinge und Fakten über unsere Bäume erfahren.
Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet
Dauer: 2 Stunden
Kosten: Erwachsene 39,-€ / Kinder 19,-€ pro Person
Mindestanzahl: 3 Teilnehmer
es findet auch bei leichten Regen statt - achte bitte auf wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe
verbindliche Anmeldung (bitte bis 2 Tage vorher)
_____________________________________________________
Wald- und Wildkräuterwanderung
Sonntag, 21.04.2024 ab 13.00 Uhr
die jungen Wilden im Frühling
Bei dieser Wald-und Wildkräuterwanderung entdecken wir neben den faszinierenden Hintergründen der Wildkräuter, die vielfältige Welt der essbaren Pflanzen, erforschen, sammeln und lernen gemeinsam verschiedene Wildkräuter den Jahreszeiten entsprechend entlang des Weges kennen.
Wir erkunden die volksheilkundliche Anwendung, die kulinarische Verwendung, sowie die botanischen Merkmale der Pflanzen.
Die Teilnehmer können ihre gesammelten Kräuter auch mit nach Hause nehmen.

Juli 2024
Outdoor - Spezial
Abenteuer - Walderlebnis mit Waldübernachtung in Hängematten
von Samstag 13.07.2024 - Sonntag 14.07.2024
„Wald zwischen Tag und Nacht, in dem wir bleiben …“
jetzt schon buchbar
Die Stille der Nacht oder des Waldes kann der Seele ein Hilfsmittel sein,
in ihre eigenen Tiefen hineinzulauschen - Friedrich Lienhard
Der natürliche Wechsel zwischen „sich entspannen, sich fallen lassen, in sich hinein spüren, zu Atem kommen“ und „Spannung, Aufregung, auf Entdeckungsreise gehen und aktiv sein“ ist so alt wie das Leben auf der Erde.
Wir werden spüren wie tief auch wir als moderne Menschen mit dem Wald verbunden sind und wie auch bei uns die natürlichen Muster und Rhythmen wie vor vielen tausend Jahren automatisch zu arbeiten beginnen.
Zusammen mit Christina Fischer - einer Outdoor-Spezialistin und Mitglied im Team von Waldbaden Bayern - werden wir am späten Vormittag zu einer Abenteuer- und Entdeckungstour aufbrechen mit Outdoor-Charakter, die uns zu einem Wechsel von Waldbaden, Achtsamkeitsübungen und gemeinsamen Herausforderungen einlädt.
Am Abend erleben wir, wie die Dämmerung hereinbricht und bei Einbruch der Dunkelheit lassen wir die Eindrücke des Tages an unserer urigen Waldhütte am Lagerfeuer mit einem gemeinsam zubereiteten Abendessen Revue passieren,
Nachts in unseren Hängematten oder am Waldboden riechen, hören, spüren wir die Unterschiede zum Tag.
Morgens lassen wir uns von der Sonne wachkitzeln, trinken Tee / Kaffee im Wald trinken und frühstücken gemeinsam.
Mit entspannten, sanften und meditativen Übungen wie Qigong- und Sinnesübungen runden wir das gemeinsam Erlebte ab.
Das Spiel von Schatten und Licht wie die Japaner es zu sagen pflegen, mit anderen Augen erfahren.
...eine spannende, gemeinsame Zeit erwartet uns...
Wenn die Felder sich verdunklen, fühl ich, wird mein Auge heller; Schon versucht ein Stern zu funkeln, und die Grillen wispern schneller. Jeder Laut wird bilderreicher, das Gewohnte sonderbarer, hinterm Wald der Himmel bleicher, jeder Wipfel hebt sich klarer. Und du merkst es nicht im Schreiten, wie das Licht verhundertfältigt sich eindringt den Dunkelheiten. Plötzlich stehst du überwältigt (Richard Dehmel)
Das Material für die Aktivitäten und die Hängematten mit integriertem Moskitonetz werden von uns gestellt!
Preis: 195,-€ inkl. kompletter Verpflegung und Materialien
Teilnahmebestätigung, Packliste und nähere Informationen werden ca. 4 Wochen vorher per Mail verschickt
verbindliche Anmeldungen unter: