Was ist das für ein Baum? Lerne die Bäume zu erkennen und bestimmen

 

Was ist das für ein Baum? Lerne die Bäume zu erkennen und bestimmen

Gehts Dir manchmal so - Du stehst vor einem Baum und weißt nicht, wie er heißt, was ist es für eine Art, ist er heimisch?

Du wolltest schon immer unsere größten Lebewesen beim Namen benennen können und ein bisschen mehr über die Bäume in unseren heimischen Wäldern erfahren?

Waldpädagogin Claudia Müller nimmt Dich mit in die Welt der verschiedenen Baumarten.

Während eines Waldspaziergangs beschäftigen wir uns mit rund 15 verschiedenen Baumarten – woran kann ich die Bäume erkennen, was ist ihr typischer Standort? Wie kann ich ihre Rinde und Blätter von anderen Bäumen unterscheiden? Kann ich die Früchte und Blätter essen und verwenden?

Du wirst viele interessante Dinge und Fakten über unsere Bäume erfahren. 

Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet

Dauer: 2 Stunden

Kosten:  Erwachsene 39,-€ / Kinder 19,-€ pro Person

 

Termine:

16.03.2024 I 13.04.2024 I 18.05.2024 I 01.06.2024

jeweils ab 13.00 Uhr

 

Mindestanzahl: 3 Teilnehmer

es findet auch bei leichten Regen statt - achte bitte auf wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe

 

Anmeldungen hier

Drucken

Nimm Dir Zeit zum Durchatmen: Literarischer Waldspaziergang

 

Literarischer Waldspaziergang

neue Termine für 2024 folgen in Kürze

am Gut Sonnenhausen

85622 Glonn

 

Fluss Literarischer Sjpg

 

Gemütlich durch den herbstlichen Wald schlendern, Gedichten und Geschichten lauschen, in denen sich die Stimmung des Waldes wiederfinden.

Wir gehen zusammen mit Heinrich Heine, Eduard Mörike, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe u.a. auf einen Streifzug durch den Wald!

Dabei schenkt uns der Wald nicht nur Tiefenentspannung, sondern ist gleichzeitig auch Naturtherapie für das Immunsystem.

Nehmen wir einen tiefen Atemzug und schicken wir unsere Fantasie auf Reisen.

 

Wir bewegen uns querwaldein, nehmen Sie auch gerne auch ein etwas größeres Handtuch oder eine leichte Decke mit, so dass Sie bequem darauf liegen können. Bitte auch an wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe, denken, denn die Führung findet auch bei leichten Regen statt. Treffpunkt ist an der Rezeption am Gutshof.

Pro Person 49,00 € inkl. gesetzlicher MwSt

Teilnehmer: 8 – 10 Personen

Dauer: 2 Stunden

Reservierung unter 08093 5777 0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Drucken

Teamevents im Wald: frischer Wind für Ihr Team

 

Teamevents im Wald: frischer Wind für Ihr Team

Spannende Erlebnisse für das ganze Team im Wald von Hohenkammer

 

 Waldführung

 Das Abenteuer im urigen Wald in Hohenkammer

Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen Betriebsausflug oder einem privaten Event mit dem Freundeskreis und der Familie? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bei uns gibt es nichts von der Stange - wir planen für Sie ein Event ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Von kleiner Privat-Gruppe bis zum Großunternehmen - wir bieten Ihnen ein einmaliges Erlebnis. 

Wie wäre es zum Beispiel mit einer abwechslungsreichen Tour durch den urigen Wald in Hohenkammer - eine spannende Expedition mit dem ganzen Team? Gemeinsames zubereiten von Essen an der urigen Waldhütte am Lagerfeuerplatz und Feuer machen. 

Beispiel-Erlebnisse für Ihren Betriebsausflug

Gerne stellen wir auch auf Ihren individuellen Wunsch ein Konzept für Ihre Expedition zusammen. So lassen sich außerdem Teambuilding-Spiele oder Achtsamkeits- und Sinnesübungen einbauen. Außerdem bieten wir auch Events wie die Familien- oder Kräuterwanderung sowie das Event "Eine Nacht unter freiem Himmel in Hängematten" für private Gruppen an.
 

2,5 - stündige Wanderung

private Wanderung durch den wunderschönen Mischwald (ca. 2-3 km)

für bis zu 25 Personen

Preis für Einzel-Personen Erwachsene: 59,-€

Ab einer Gruppengröße von 10 Personen: Pro Person 49,-€ 

 

4-stündiges Outdoor-Event

zweistündige Wanderung durch den wunderschönen Mischwald (ca. 2-3 km)

gemeinsames Zubereiten des Essens an der Waldhütte am Lagerfeuerplatz

bis zu 20 Personen

Ab einer Gruppengröße von 10 Personen: Pro Person 68,-€ 

mind. 4 Personen (ab 20 Personen zusätzlicher Trainer/Coach aus dem Team)

 

Veranstaltungsleitung: Claudia Müller 

Team Waldbaden: Olli Becker, zertifizierter Kräuterpädagoge BNE mit Abschluss an der Gundermann Akademie bei Herrn Dr. Dirk Holtermann; zertifizierter Waldführer mit Abschluss an Peter Wohllebens Waldakademie.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel: +49 171 3231103

Die Veranstaltung findet auch bei leichten Regen/Schneefall statt – außer bei Gewitter, Sturm oder Starkregen - auf eigene Gefahr und Haftung.

Bitte wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe anziehen. Mücken-/Sonnenschutz nicht vergessen.

 

Erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihr nächstes Wald-Event

Geben Sie uns ein paar Infos darüber, was Sie suchen, und wir melden uns mit einem individuellen Angebot für ein unvergessliches Erlebnis im urigen Wald in Hohenkammer!

Termine individuell nach Absprache 

Drucken

Inklusion und Wald? – Natürlich selbstbestimmt! – Waldbaden für Menschen mit Beeinträchtigung

Inklusion und Wald? – Natürlich selbstbestimmt!
Waldbaden für Menschen mit Beeinträchtigung

Für uns ist Inklusion kein Fremdwort – wir wollen Teilhabe ermöglichen und leben.
So vielfältig wie wir Menschen sind, so vielfältig ist auch die Natur.

Und damit alle Menschen diese herrlich abwechslungsreiche Natur mit allen Sinnen
genießen und erleben können, richtet sich das Angebot von Waldbaden Bayern
ab sofort auch an alle Menschen mit Beeinträchtigung.

Denn, Waldbaden, mit all seinen positiven Aspekten, ist aus unserer Sicht
für alle Menschen geeignet und kann völlig individuell gestaltet werden.

Zusammen mit Andrea Naundorf, Mitglied im Team Waldbaden Bayern,
staatlich anerkannte Erzieherin in einer heilpädagogischen Tagesstätte,
werden Menschen mit geistiger und teilweise auch körperlicher Beeinträchtigung
mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen begleitet, betreut und gefördert.

Ausführliche Infos zu diesem Thema finden Sie
hier zum downloaden.

Drucken

Faszination Wald - Walderlebnisführung

 

 

Faszination Wald - Walderlebnisführung der besonderen Art

Ich biete Waldführungen für alle großen und kleinen Natur- und Vielfaltbeschützer/innen und -interessierten, Familien, Schulklassen usw.

Als zertifizierte und ausgebildete Waldführerin nach der Vorgabe von Peter Wohllebens Waldakademie

möchte ich die wundervolle und eindrucksvolle Welt des Waldes interaktiv für jeden näherbringen.

 Waldführung

Wer möchte in den Mikrokosmos Wald eintauchen und dabei beeindruckende Dinge im Wald erfahren?

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr!

Gehen Bäume eigentlich aufs Klo und warum ist der Wald eine große Dunstabzugshaube?

Warum sind Pilze sehr teure Transportunternehmen?

Was erwartet uns mit einer Handvoll Erde und wie kann ich einen Baum blind wiederfinden?

 

Eine Walderlebnisführung bietet spannende Fakten und Mythen über den Wald. Eine informative Reise in die Welt des Waldes, in der alle Teilnehmer einen neuen, faszinierenden Blickwinkel für den Wald, seine Bewohner und das Zusammenspiel der einzelnen Lebensformen bekommen. Mit interaktiven Übungen wird der Wald visuell auf eine neue Art und Weise kennengelernt, viele Geheimnisse gelüftet und mit allen Sinnen bewusst wahrgenommen.

Am Ende erwartet Euch ein kleines Geschenk!

 

Auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet!

 

Preis für die ganze Familie (4 Pers.): 99,-€

Preis für Einzel-Personen Erwachsene: 49,-€

Mindest-Teilnehmerzahl: 4 Personen

Max. 20 Personen

Ab einer Gruppengröße von 10 Personen: Pro Person 49,-€ 

 

auf Anfrage gerne individuelle Termine möglich

 

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.